Schlagwortarchiv für: Fieber

Eiskalte Hände oder Füße, die sich selbst mit Wärmflaschen im Bett nur langsam und »unwillig« aufwärmen, werden von den Ärzten übersehen oder überhört. Die völlige Missachtung diese

Weiterlesen  >

Bei Medumio erklärt Uwe Karstädt, Heilpraktiker und Gesundheitscoach in einem kurzen Video, warum bei 36°C Körpertemperatur das Immunsystem nur noch 50% Leistungsfähigkeit hat.

Weiterlesen  >

Eine niedrige Körpertemperatur schafft beste Voraussetzungen für Viren und Infektionen. Sie bereitet den Boden für viele Krankheiten. Da die gesunde Fieberreaktion ausbleibt, ha

Weiterlesen  >

Der Kern unseres Stoffwechsels sind die Enzyme und deren fehlerfreie Funktion. Je nach Anforderung verändert sich ihre Form. Diese Formbarkeit und die Anpassung sind abhängig von de

Weiterlesen  >

Im Gegensatz zum Fieber ist eine Untertemperatur niemals gesund oder natürlich. Sie ist für sich selbst eine Ursache für Krankheiten und löst eine Kaskade von Fehlfunktionen aus, die

Weiterlesen  >

Während Fieber im Temperaturbereich 38°‒ 41° eine kurzzeitige, sehr effektive Heilreaktion des Körpers darstellt, steht die Untertemperatur stellvertretend für ein unfähiges, k

Weiterlesen  >

Hypothermie oder Untertemperatur zieht eine Mangeldurchblutung nach sich. Dadurch erfolgt eine schlechtere Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, aber auch eine vermindert

Weiterlesen  >

Eine Ursache der Hypothermie (Untertemperatur) sind  Impfungen und Medikamente. Eine Impfung ist also gleichzusetzen mit einer lange wirkenden und damit permanenten Abkühlung.

Weiterlesen  >

Unser Stoffwechsel ist geeicht auf 37° C. Schon einen Verlust von nur 1° C quittiert er mit einem Verlust von circa 50 Prozent unserer Enzymtätigkeit. Dies ist nur eine der gravierenden

Weiterlesen  >