Obst und Gemüse: Das gibt’s im August

Im August gibt es das größte und vielfältigste Angebot an regionalem Obst und Gemüse. Mit dem Saisonkalender für August behält man den Überblick – damit man die Saison eures Lieblings-Obsts und -Gemüses nicht verpasst.

Charakteristisch für August ist die große Vielfalt an heimischen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren. Aber auch andere leckere Früchte haben jetzt Hauptsaison: Aus Kirschen, Pflaumen und Mirabellen lassen sich leckere Kuchen, Obstsalate, Desserts oder Müslis zaubern.

Äpfel – am ehesten aus dem Garten

Auch Äpfel gibt es jetzt wieder aus dem Freiland. Das Problem: Man bekommt sie fast nur aus privaten Gärten. Denn weil die Sommersorten nur schlecht gelagert werden können, anfällig für Druckstellen sind und aufwendiger im Anbau, sind sie für den Handel kaum attraktiv.

Manchmal findet man sie aber immerhin auf Wochenmärkten oder in kleinen Obst- und Gemüseläden. Einfach mal nachfragen und/oder nach diesen Sommersorten Ausschau halten:

  • Weißer Klarapfel,
  • James Grieve,
  • Summerred oder
  • Pirus.

Wichtig für den Freilandanbau: warme Temperaturen

Besonders im August solltet ihr beim Obst- und Gemüsekauf darauf achten, dass die Ware aus der Region kommt. Warme Temperaturen machen es möglich: Der Ertrag aus dem heimischen Freiland ist jetzt am Größten.

Allein Tomaten und Gurken gibt es auch im August meist nur aus geschütztem Anbau. Achtet hier auf Bio-Ware der Bio-Anbauverbände Demeter, Naturland oder Bioland. Nur diese garantieren, dass das Gemüse nicht aus dem energieintensiv beheizten Gewächshaus kommt. Das weit verbreitete grüne EU-Bio-Siegel (bzw. die EG-Ökoverordnung) garantiert den Anbau im unbeheizten Gewächshaus leider nicht.

 

Quelle: Utopia

Die ganzjährige Übersicht von Utopia gibt es hier: Utopia-Saisonkalender

Dieser Beitrag ist erschienen bei Utopia

Dies könnte Sie auch interessieren: