Sonne tanken gegen Vitamin-D-Mangel
Wer täglich der Sonne ausgesetzt ist und über die Infrarotstrahlen von innen angeheizt wird, trägt diese Wärme auch nachts noch mit sich. Viele Menschen kennen das Phänomen der angesammelten Wärme, wenn sie aus einem Urlaub mit Sonne »aufgetankt« sind. Dieses Wärmereservoir kann über Tage – manchmal Wochen – anhalten.
Positive Einflussnahme
Positive Einflussnahme bei Vitamin-D-Mangel bedeutet hier, dass die im ersten Teil meiner aufgeführten Autoimmunerkrankungen nicht so oft beziehungsweise nicht so früh ausbrechen. Die Anhebung des Vitamin-D-Spiegels auf ein optimales Niveau sollte schon mit der Versorgung der Mütter vor der Empfängnis und vor allem in der Schwangerschaft erfolgen.

Teil 3 Die natürliche Ordnung: Der neue Weg
UV-Strahlen optimal ausnutzen
Der Mangel an Vitamin D ist besonders stark bei Menschen, die einen erhöhten Bedarf aufweisen. Dazu gehören Menschen aus südlichen Ländern mit dunklerer Hautfarbe. So weiß man, dass Menschen aus Südeuropa, aber auch Asiaten und die meisten Südamerikaner genetisch auf eine andere Sonnenbestrahlung eingestellt sind. Entsprechend können sie schlechter Vitamin D bilden, als Nordeuropäer, die bei wenig Sonne eine optimale Ausbeute haben müssen. Wer wenig hat, muss die Sonnen-UV-Strahlen wenigstens optimal ausnutzen und verwerten.
Studien in den USA
Das belegen Studien, die vor allem in den USA durchgeführt wurden. Das Auftreten von Diabetes Typ 1 und vielen anderen Autoimmunerkrankungen war gerade bei Menschen mit spanischer, portugiesischer oder lateinamerikanischer Abstammung, Asiaten und den dunkelhäutigen Afroamerikanern viel häufiger. Die Prozentzahlen lagen entsprechend höher, die der hellhäutigen Amerikaner. Dieser Teil der Amerikaner kann ja meistens auf einen nordeuropäisch geprägten Gen-Pool zurückgreifen.
Autoimmunerkrankungen und Autismus
Vitamin-D-Mangel spielt also bei diesen Autoimmunerkrankungen eine große Rolle. Er gilt gleichzeitig als Auslöser für ein Ansteigen eines weiteren Krankheitsbildes: »Autismus«. Das gehäufte Auftreten all dieser Erkrankungen reduziert sich bei einer Gabe von Vitamin D3 und dem Aufrechterhalten eines gesunden Vitamin-D3-Spiegels. Wie gerade erwähnt, bei den Müttern schon vor der Geburt.
An die Umgebung angepasst
All das sind spannende Informationen, die sich im Prinzip auch relativ leicht in die Praxis umsetzen lassen. Aber nur im Prinzip. Denn die täglichen Sonnenstunden, die uns ja mit den lebensnotwendigen UV-Strahlen und Infrarotstrahlen versorgen, sind in unseren Breitengraden in der meisten Zeit des Jahres nicht gegeben. Menschen in den nördlichen Klimaverhältnissen wie Mitteleuropa oder noch gravierender in Nordeuropa leben in für uns Menschen geradezu tödlichen Klimazonen. Die einzige Quelle für unser Überleben ist unser Verstand. Der bringt es fertig, selbst in unwirtlichster Umgebung unser Überleben zu sichern.
Geheizte Höhlen
Bei Temperaturen, die für uns Menschen schnell zum Tod führen würden, leben wir in »geheizten Höhlen« – sprich schönen Appartements mit Fußbodenheizung, die uns eine Temperatur garantieren, in der wir wunderbar in T-Shirt und Trainingshose leben können. Wenn wir nach draußen gehen, sind wir mit Moonboots, Parka, Hosen, Handschuhen und Pudelmütze ausgerüstet. Dabei ist es nach wie vor so, dass wir bei Verzicht auf all diese Hilfsmittel sehr schnell an die Grenzen unserer Kapazität kommen würden, in der wir unser Leben sichern könnten.
Infrarotstrahlung und Körperwärme
50 Prozent der Wärmestrahlung der Sonne sind Infrarotstrahlen, die uns sofort und tief erwärmen. Was für die UV-Strahlen gilt, gilt auch für die Infrarotstrahlung. Wir haben zu wenig davon, und insofern werden wir zu wenig erwärmt. Die Auswirkungen von zu wenig Sonne resultiert dann in zwei Phänomenen, die mir aus meiner Praxis sehr geläufig sind: dem Vitamin-D-Mangel und der mangelnden Körperwärme beziehungsweise der Hypothermie.
Wer täglich der Sonne ausgesetzt ist und über die Infrarotstrahlen von innen angeheizt wird, trägt diese Wärme auch nachts noch mit sich. Viele Menschen kennen das Phänomen der angesammelten Wärme, wenn sie aus einem Urlaub mit Sonne »aufgetankt« sind. Dieses Wärmereservoir kann über Tage – manchmal Wochen – anhalten.
Lesen Sie auch den ersten Teil meines Beitrages zum Thema Vitamin-D-Mangel.
Mehr erfahren Sie auch in meinem Buch „37° Das Geheimnis der idealen Körpertemperatur für optimale Gesundheit„
Ich erlebe es tagtäglich an meinen Patienten: Gesundheit heißt im Einklang sein mit ihrem gesamten Organismus und der Welt um sie herum. Sie sind für ein gesundes Leben bestens ausgerüstet. Denn:
Gesundheit ist das natürlichste auf dieser Welt.