Die gesunde Darmwand – Wächter der Gesundheit

, ,

Eine gesunde Darmwand mit ihrer Schleimhaut und ihrem Mikrobiom vollbringt beachtliche Leistungen. Neben der Erzeugung von wichtigen Verdauungsenzymen sorgt sie für die Aufnahme von Nährstoffen und hindert gleichzeitig unerwünschte Substanzen daran, in das Körperinnere einzudringen.

Gesunde Verdauung sorgt für Energie

Gute Nährstoffaufnahme

Der Prozess unserer Verdauung endet im Dünndarm. Die Nährstoffe, aber auch die Giftstoffe, die wir aufgenommen haben, werden über den Blutstrom zu den einzelnen Zellen transportiert, um sie zu ernähren. Eine gute Nährstoffaufnahme gelingt den Zellen, die bereits gut ernährt sind und damit optimal funktionieren können. Wenn unser Körper die Nährstoffe einwandfrei aufnehmen und nutzen kann, haben wir das Gefühl, wir könnten Bäume ausreißen.

SchlafmangelMattigkeit und Mangel an Vitalität

Eine Kontaminierung mit schädlichen Substanzen dagegen führt zu einer Vergiftung beziehungsweise einer Unter- oder Fehlernährung der Zellen. Die Folge davon sind Funktionseinbußen der Zellen und damit auch der Organe. Erste wahrnehmbare Auswirkungen sind Mattigkeit und ein Mangel an Vitalität. Wir fühlen uns schlapp, todmüde und lethargisch. Bleibt dieser Zustand für längere Zeit bestehen, folgen Fehlfunktionen bis hin zu Entzündungen und schwereren Krankheitsbildern in den unterversorgten und vergifteten Organen.

DarmschleimhautSchützende Schicht

Die Nährstoffe werden durch Hunderte von kleinen Ausstülpungen des Darms, den sogenannten Villi (Darmzotten) aufgenommen, die wiederum von Millionen Mikrovilli besetzt sind. Die Villi, aber auch die Mikrovilli, sehen aus wie die kleinen Schlingen eines Frotteehandtuchs. Auf dieser bürstenähnlichen Struktur befindet sich eine schützende Schicht aus Schleim und Bakterien, die sogenannte Darmflora oder das Mikrobiom. Beide Begriffe werden heute synonym verwendet.

darm-detox-biofilmGesunde Barriere

Eine gesunde Darmschleimhaut mit ihrem Mikrobiom vollbringt beachtliche Leistungen. Neben der Erzeugung von wichtigen Verdauungsenzymen sorgt sie für die Aufnahme von Nährstoffen und hindert gleichzeitig unerwünschte Substanzen daran, in das Körperinnere einzudringen. Eine gesunde Darmschleimhaut erlaubt nur vollständig aufgeschlüsselten Fettsäuren, Aminosäuren (Proteinen) und Stärke den Durchtritt durch die Darmwand. Diese werden dann auf der anderen Seite in den Kapillaren und der Lymphe weitertransportiert. Größere, unverdaute Moleküle, Stoffwechselprodukte der Bakterien und Fremdsubstanzen können die Barriere einer gesunden Darmschleimhaut nicht passieren.

Wasser und Salz gegen MineralienmangelAktive Transport oder Diffusion

Das Durchtreten erfolgt auf zwei verschiedenen Wegen, entweder zwischen den Zellen (parazellulär) oder durch die Zelle hindurch (transzellulär). Der Weg durch die Zelle (transzellulär) wird entweder durch aktiven Transport oder durch Diffusion bewerkstelligt. Viele Substanzen, wie beispielsweise Salze, Magnesium, Kalium oder freie Fettsäuren, treten durch die Zellwand hindurch, indem sie diffundieren.

Diesen Vorgang kann man sich so ähnlich vorstellen, als würde man Salz in ein Glas Wasser streuen. Es verteilt sich gleichmäßig und erreicht damit auch die andere Seite des Glases. In der Zelle entspricht das dem Erreichen der gegenüberliegenden Zellwand. So wandert beispielsweise Magnesium durch die der Darmwand zugewandte Zellwand und tritt auf der anderen Seite wiederum durch die Zellwand aus, um dort von den Blutbahnen aufgenommen zu werden.

Zielgenaues Manövrieren

Die allermeisten Nährstoffe werden jedoch durch den sogenannten aktiven Transport in die Zelle aufgenommen und zur anderen Seite geschleust. Der aktive Transport findet durch Trägersubstanzen statt. Diese Trägersubstanzen bestehen aus Molekülen, welche die Nährstoffe Huckepack nehmen und zur anderen Seite befördern. Die meisten Aminosäuren, Fettsäuren, Glukose (Zucker), Mineralien und Vitamine werden auf diese Weise aufgenommen und transportiert.

Der Transport mit Trägersubstanzen ist die bevorzugte Art und Weise des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen. Er erlaubt eine größere Konzentration und zielgenaueres Manövrieren als die Diffusion.

Buch_Uwe_Karstaedt_2018Mehr Infos dazu finden Sie in meinem Buch „Natürlich werden Sie gesund„.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr zum Thema:

Uwe Karstädt Administrator

Ich erlebe es tagtäglich an meinen Patienten: Gesundheit heißt im Einklang sein mit ihrem gesamten Organismus und der Welt um sie herum. Sie sind für ein gesundes Leben bestens ausgerüstet. Denn:
Gesundheit ist das natürlichste auf dieser Welt.

Alle Beiträge von Uwe Karstädt anschauen →