Telefonieren ist das neue Rauchen
Unser Autor Uwe Karstädt denkt, es ist an der Zeit, dem Image der coolen Lifestyle-Produkte wie Handys, Tablets, WLAN, WiFi, Bluetooth und Laptops auch die negativen Effekte auf uns Menschen, aber auch auf die gesamte Umwelt, gegenüberzustellen.
Fortschritt mit Nachteilen
Die Mutmaßungen und Befürchtungen, die man vor 20 Jahren in Bezug auf Mobilfunkstrahlung hatte, haben die Realität weit überholt. Es sieht ganz danach aus, dass das die Industrie keinen Deut kümmert. Das kommt uns bekannt vor. Wir kennen das von der Gesundheitsindustrie, von der Nahrungsmittelindustrie, von der Kosmetikindustrie oder von der Automobilindustrie. Überall wird uns Fortschritt verkauft, der mit vielen Nachteilen daherkommt. Wir zahlen dafür mit Umweltzerstörungen, mit Stress, mit Unmenschlichkeit und nicht zuletzt mit unserer eigenen Gesundheit durch zu viele Medikamente und Toxine in unserem Körper, zu wenig Nährstoffe in den Nahrungsmitteln, und indem wir die Zukunft unserer Kinder verspielen.
Alles wie von selbst
Wir scheinen also vielmehr auf das gleiche Szenario zuzusteuern, wie man es vor einem halben Jahrhundert mit der Tabakindustrie erleben konnte. Die Jüngeren unter Ihnen können sich die Werbeclips aus jener Zeit noch einmal auf den YouTube-Kanälen ansehen. Jene damals im Kino und im Fernsehen ausgestrahlten Spots kommen einem heute bizarr und fast unwirklich vor. Das heute sprichwörtliche HB-Männchen stammt aus dieser Zeit, als die gleichnamige Zigarette quasi als Beruhigungsmittel beworben wurde, mit dem sich »alles wie von selbst« erledigt. Die Argumente der Hersteller für die »entspannten Momente« und die Unbedenklichkeit einer „guten Zigarette“ erinnern uns – einige Millionen Lungenkrebsfälle später – fatal an die Beschwichtigungen der Lobbyisten für freies WLAN, Hotspots überall und Handynutzung in jedem Verkehrsmittel, Hotel und öffentlichen Gebäude.
Brauchen wir das Internet der Dinge?
Das „Internet der Dinge“ wird uns als großer Fortschritt präsentiert, für den wir allerdings alles aufs Spiel setzen. Glaubt man der Politik und der Industrie, dann steuern wir ohne die schnelle Installation von 5G und allen anderen neuen Technologien in ein wirtschaftliches Desaster und ins existenzielle Abseits. Mit dem neuen 5G-Standard wird das „Internet der Dinge“ möglich sein. Dann spricht Ihr Kühlschrank selbstständig mit dem Supermarkt, wenn der Milchvorrat sauer wird oder sich seinem Ende zuneigt. Dann wird automatisch eine Drohne in Bewegung gesetzt, die Ihnen eine neue Milchflasche in den Garten wirft.
Wollen Sie das? Brauchen Sie das? Wollen Sie sich wirklich in eine autonome Box setzen, die Sie von A nach B fährt, während Sie auf der Rückbank Ihre E-Mails checken?
Der Trick der Werbung
Während uns die Elektronikindustrie mit blitzblankem Aluminium und Glas sowie immer höheren Pixelzahlen und schnelleren Downloads ein sauberes und fortschrittliches Image präsentiert, standen die Herren von Big Tobacco damals vor viel schwierigeren Aufgaben. Man musste ein stinkendes, brennendes und Übelkeit, Herzrasen sowie Husten auslösendes Produkt (erinnern Sie sich an Ihre erste Zigarette?) in ein sexy Objekt der Begierde verwandeln, für das man täglich Geld ausgibt.
Rauchen ist cool
Dennoch ist es ihnen gelungen, Produkte, die 800 krebserregende Substanzen enthalten, mit Coolness, Jugendlichkeit, Entspannung und Genuss in Verbindung zu bringen. Fast möchte man den Hut ziehen vor einer Branche und deren Werbestrategen, denen dieser Coup gelungen ist. Einer Branche, die weltweit immer noch ihr Geld damit verdient, Menschen zum Rauchen zu verführen und ihnen damit gesundheitlich schwer zu schaden.
Warnung: Telefonieren macht unfruchtbar
Stellen Sie sich vor, jedes Mal nach dem Einschalten würde folgende Warnung auf Ihrem Mobiltelefon erscheinen: „Telefonieren macht unfruchtbar, löst verschiedene Krebserkrankungen aus, führt zu Demenz und verkürzt Ihre Lebensdauer um viele Jahre!“ Ich denke, es ist an der Zeit, dem Image der coolen Lifestyle-Produkte wie Handys, Tablets, WLAN, WiFi, Bluetooth und Laptops auch die negativen Effekte auf uns Menschen, aber auch auf die gesamte Umwelt, gegenüberzustellen. Sie sollten wissen, mit was Sie da täglich hantieren, damit Sie eines Tages nicht aufwachen mit möglicherweise irreversiblen Schäden für Ihre Gesundheit.
Viele Informationen und Fakten dazu finden Sie in meinem Buch „Elektrosmog und Glyphosat“ (jetzt für 9,99 Euro erhältlich).
Auch interessant:
Ich erlebe es tagtäglich an meinen Patienten: Gesundheit heißt im Einklang sein mit ihrem gesamten Organismus und der Welt um sie herum. Sie sind für ein gesundes Leben bestens ausgerüstet. Denn:
Gesundheit ist das natürlichste auf dieser Welt.