Schlagwortarchiv für: Biofilm

Ist der Biofilm ein notwendiger Bestandteil des Darms und wie unterscheidet sich die gesunde, physiologische Darmschleimhaut vom Biofilm? Diese Frage beantwortet unser Gastautor

Weiterlesen  >

Es gibt Möglichkeiten, die negativen Auswirkungen von Lektinen erheblich zu reduzieren oder sogar ganz zu verbannen. Uwe Karstädt, Buchautor und Gesundheitscoach, beschreibt in d

Weiterlesen  >

Bei Menschen, die über ein gutes Abwehrsystem verfügen mit guter Schleimbildung im Mund, Magen und Darm, mit ausreichend Magensäure, einen starken Bauchspeichel aus der gleichnami

Weiterlesen  >

Gleich nach einer Darmreinigung mit Karstädt’s DARMDETOX 6-Tages-Kur empfiehlt BioMat, den Prozess der Regeneration  mit einem Mikrobiom Regenerations-Programm zu unterstütze

Weiterlesen  >

Der Biofilm löst sich nicht – ähnlich wie ein Zahnbelag – einfach von selbst wieder auf. Da er sich ständig negativ auswirkt, ist es nur zu verständlich, dass man ihn entfernen sollte. Le

Weiterlesen  >

Was unsere Darmgesundheit betrifft, haben wir es oft mit einer Vielzahl von Begriffen zu tun, die jeder für sich eine ganz eigene Bedeutung haben. Was ist z.B. der Unterschied zwischen

Weiterlesen  >

Bei Medumio erklärt Uwe Karstädt, Heilpraktiker und Gesundheitscoach in einem kurzen Video, warum bei 36°C Körpertemperatur das Immunsystem nur noch 50% Leistungsfähigkeit hat.

Weiterlesen  >

Uwe Karstädt, Buchautor und Gesundheitscoach, stellt eine zuverlässige und erprobte Methode vor, die eine genaue Identifikation der Mikrobiota des Dünndarms ermöglicht. Mit ihr k

Weiterlesen  >

Der Dünndarm ist der bedeutendste Bereich des Darms als Ursprung robuster Gesundheit und eines starken Immunsystems. Uwe Karstädt, Buchautor und Gesundheitscoach, erklärt, wie wi

Weiterlesen  >

Der Candida-Pilz gehört zur ursprünglichen und natürlichen Besiedlung unseres Darms dazu. „Ernten“ die freundlichen Darmbakterien den Pilz nicht, vermehrt er sich u

Weiterlesen  >