Schlagwortarchiv für: 37 Grad

Eiskalte Hände oder Füße, die sich selbst mit Wärmflaschen im Bett nur langsam und »unwillig« aufwärmen, werden von den Ärzten übersehen oder überhört. Die völlige Missachtung diese

Weiterlesen  >

Wie steht es mit Ihnen? Gehören Sie zu den Menschen, die morgens nur mit etwas Mühe oder sogar unter Schmerzen aus dem Bett steigen und erst nach einer warmen Dusche »in die Gänge« kommen?

Weiterlesen  >

Untertemperatur ist ein Thema, was deutlich unterschätzt wird. In diesem Beitrag erläutert unser Gastautor und Heilpraktiker seine Erfahrungen mit Patienten, die mit Untertemper

Weiterlesen  >

„Jeder schafft selbst die Ursachen für das, was man verwirklichen möchte!“ meint Iris Zimmer und veranstaltet ab 26. Oktober bis 03. November online und kostenfrei ihre

Weiterlesen  >



Wenn die Natur ihre ganze Kraft entfaltet, steigt auch in uns die Lust auf Aktivität – egal ob körperlich oder geistig. Wir wollen etwas bewegen und unsere Energiespeicher nac

Weiterlesen  >

Körperwärme wird gerne als Faktor für unsere Gesundheit und Wohlbefinden unterschätzt. Was ist aber eine optimale Körpertemperatur und was können wir tun?

Weiterlesen  >

Die Durchschnittstemperatur der Menschen betrug früher 37 Grad. Sie hat sich mittlerweile auf 36 Grad im Schnitt abgesenkt. Dadurch leidet der Stoffwechsel, das Immunsystem, der Kö

Weiterlesen  >

Die Wurzeln der Naturheilkunde und ihre Verfahren liegen besonders in den verschiedenen Wärmeanwendungen. Es gibt sie in allen Kulturen auf dem ganzen Erdkreis. Viel zu wenig Berück

Weiterlesen  >

Stress raubt einem nicht nur den letzten Nerv, Stress lässt auch die Gefäße verkrampfen und sorgt neben einem hohen Blutdruck obendrein für Durchblutungsstörungen. Von Durchblutun

Weiterlesen  >

Lesen Sie im Interview mit dem Autor und Heilpraktiker Uwe Karstädt, warum er sein Buch „37 Grad“ geschrieben hat und über seine Erfahrungen mit dem Biomat.

Weiterlesen  >