Achtung Gefahr bei Vitamin-B- und Homocystein-Mangel 

Insbesondere im Alter verwerten unsere Körper die zugeführten Vitamine nicht mehr. Das kann zu Mangelerscheinungen und einer Unterversorgung führen.

Futter für die Nerven

Die drei B Vitamine B6, B12 und Folsäure werden schon seit langer Zeit auch von der Medizin immer in Zusammenhang mit einer guten Versorgung der Nerven und damit auch des Gehirns gebracht. Nerven und Gehirn brauchen B Vitamine. B Vitamine sind beruhigend und ausgleichend. Sie sind Futter für die Nerven und damit für unser zentrales Nervensystem wichtig. Daher ist es notwendig, das Gehirn und die Nerven mit den B Vitaminen zu versorgen.

Homocystein: Was ist das?

Was ist Homocystein?

Bei Homocystein handelt es sich um eine Aminosäure (ein Eiweißbaustein), die im menschlichen Organismus keine unmittelbare physiologische Funktion übernimmt. Das Homocystein geht als kurzfristiges Zwischenprodukt aus dem sogenannten C1- bzw. Methionin-Stoffwechsel hervor und ist nicht in den körpereigenen Baustoffwechsel integriert. Wird Methionin (ein für den Eiweißabbau benötigter Schwefellieferant) abgebaut, so entsteht unter anderem Homocystein. Im Blutplasma eines jeden gesunden Menschen ist eine geringe Menge an Homocystein vorhanden. Ob sich die Aminosäure schädigend auf Körperprozesse auswirkt, hängt unter anderem von deren vorliegender Konzentration ab.

Homocystein reduziert Entzündungen in den Gefäßen. Es verbessert die Versorgung des ganzen Körpers. Das heißt, es versorgt nicht nur das Gehirn, sondern alle Organ.

Exklusionszonen Wasser und Durchblutung

Homocystein-Werte und ihre Bedeutung

Homocystein lässt sich nur durch eine Blutuntersuchung bestimmen. Die Untersuchung machen fast alle Ärzte, doch die Kassen zahlen diese Untersuchung in vielen Fällen nicht. Nachfolgend, was welche Werte bedeuten:

  • Unter 8 Mikromol/L.: Kein Homocysteinabhängiges Risiko vorhanden
  • bis 10 Mikromol/L.: Grenzwert, erster schädlicher Einfluss auf die Gefäß-Innenwand (Intima) möglich
  • weniger als 15 Mikromol/L.: Erhöhter Wert mit gefäßaggressiven Wirkungen
  • ab 15 Mikromol/L.: Erhöhter Wert mit deutlich gesteigerten Arteriosklerose-Risiken in den Gefäßgebieten Herz, Gehirn, periphere Arterien, verbunden mit erhöhtem Risiko für Thrombose und Gefäß-Verschlüssen

Quelle: https://www.gesundheit.com/sport-fitness/1/sensationelle-erkenntnisse-zur-gefaessreinigung

Vitamin C liposomal

Den Körper optimal versorgen

Eine optimale Versorgung der Organe, der Zellen, der Gewebe und des Gehirns ist immer der Königsweg, um ein Organ, ein Gewebe und eine Zelle gesund, fit, vital und jung zu erhalten. 

Heutzutage leben wir in einem Zeitalter, indem viele Menschen nicht mehr nur 60 – 70 Jahre alt werden, sondern 80 – 90 Jahre. Manche werden sogar 90 bis 100 Jahre alt. Deshalb wird es immer wichtiger, dass alle Organe, Zellen und Gewebe ausreichend ernährt werden. Aber auch die Entgiftung und Entsäuerung spielen eine wesentliche Rolle. Denn eine Übersäuerung des Gewebes, eine Azidose, bedeutet auch immer eine Verminderung des Stoffwechsels. Dieser reduziert die Fähigkeit von Zellen und Gewebe, überhaupt gut und optimal zu funktionieren.

B6, B12 und Folsäure ergänzen

Ich halte die Versorgung mit B Vitaminen für einen der grundlegenden Eckpfeiler einer gesunden Vorsorge und überhaupt einer gesunden Ernährung. Leider erhalten wir diese B Vitamine oftmals nicht mehr in ausreichender Menge über die normale Ernährung. Das trifft insbesondere Folsäure zu. Folsäuremangel ist heutzutage über die ganze Welt verteilt. Er zählt zu einem der größten Defizite der Menschheit.  Da empfiehlt es sich natürlich, mit der Zeit vermehrt Folsäure aufzunehmen.

Vitamine

Auf die Resorbtion kommt es an

Bei Vitamin B6 und Vitamin B12 ist die Resorbtion besonders wichtig. Denn oftmals werden sie zwar in ausreichender Menge zugeführt, aber sie werden vom Körper nicht genügend resorbiert. Ursache dafür ist, dass wir im Alter nicht mehr genügend Magensäure herstellen. Im Alter von 50 – 60 Jahren verfügen wir nur noch ungefähr über ein Fünftel der Magensäure, die wir haben, wenn etwa zwanzig Jahre alt sind. Mit nur zwanzig Prozent der Magensäure ist es eigentlich nur offensichtlich, dass wir die Nahrung nicht mehr so gut aufschlüsseln. Das bedeutet auch, dass wir Vitamin B12 und Vitamin B6 nicht mehr ausreichend aufschlüsseln und aufnehmen. Die Vitamine stehen uns dann nicht mehr zur Verfügung.

Sehen Sie dazu auch mein Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen:

Homocystein Netzwerk

Homocystein – ein wichtiger Gesundheitsfaktor

Uwe Karstädt Administrator

Ich erlebe es tagtäglich an meinen Patienten: Gesundheit heißt im Einklang sein mit ihrem gesamten Organismus und der Welt um sie herum. Sie sind für ein gesundes Leben bestens ausgerüstet. Denn:
Gesundheit ist das natürlichste auf dieser Welt.

Alle Beiträge von Uwe Karstädt anschauen →