Schlagwortarchiv für: Darmmikrobiom

Die Darmgesundheit spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von chronischen Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen. Lesen Sie hier, wie das Darmmikrobiom in der

Weiterlesen  >

Das Mikrobiom im Darm besteht aus Billionen von Mikroorganismen, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der körperlichen Gesundheit spielen. Ein gestörtes Gleichgewic

Weiterlesen  >

Uwe Karstädt, Buchautor und Gesundheitscoach, stellt eine zuverlässige und erprobte Methode vor, die eine genaue Identifikation der Mikrobiota des Dünndarms ermöglicht. Mit ihr k

Weiterlesen  >

Die Summe aller im Darm lebenden Mikroorganismen nennt man Mikrobiom. Das sind Mikroorganismen, die einen Makroorganimus wie uns Menschen besiedeln. Das Mikrobiom ist der Wächter u

Weiterlesen  >

Die positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren sind seit langem bekannt. Aber bisher war der Mechanismus, durch den sie diese positiven Wirkungen hatten, weniger klar. Jüngste Forsch

Weiterlesen  >

Laut Chronobiology.com weist eine neue Studie nach, dass Präbiotika helfen, den circadianen Rhythmus zu regulieren und diesen Rhythmus nach einer Störung wiederherzustellen. 

Weiterlesen  >

Biofilme oder biofilmähnliche Strukturen im menschlichen Darm haben einen starken negativen Einfluss auf die Funktion des Darmmikrobioms und seine Wechselwirkungen mit dem Wirt –

Weiterlesen  >