Fibromyalgie Online Kongress mit Uwe Karstädt
Der kostenlose online Kongress Fibromyalgie zeigt die Ursachen und wie man den Schmerz dauerhaft loswerden kann. Heilpraktiker und Buchatur Uwe Karstädt ist im Interview zu Gast zum Thema Reizdarm.
Die Schmerzen sind unerträglich und kein Arzt weiß einen Rat? Oder es geht um psychosomatische Ursachen, was nichts anderes heißt, als dass man sich das einfach nur einredet? In den meisten Fällen gibt es eine reale Ursache für Schmerzen. Medumio hat sich gemeinsam mit Fibromyalgie Expertin Annette Johnson das Ziel gesetzt, die Angst zu nehmen! Also unbedingt Freitag, den 13.01.2023 freihalten!
Ab dann startet nämlich der brandneue und 100% kostenfreie Fibromyalgie Online Kongress, in dem zahlreiche Experten (Doktoren, Ärzte und Betroffene) fundiertes Wissen über die Zusammenhänge von Nährstoffmängel und diverse gesundheitlicher Probleme aufzeigen – wissenschaftlich, fundiert, verständlich und praxisnah.
Gesundheit auf ein neues Level heben.
10 Tage, 35 Expert:innen, 35 Interviews, 100% kostenlos – ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Bequem online von zu Hause schauen.
Warum teilnehmen?
8 gute Gründe, warum es sinnvoll ist, an diesem einmaligen Wissensevent kostenfrei teilzunehmen:
35 Experteninterviews
In Interviews zeigen führende Experten alle Methoden und Therapien zum Thema Fibrmyalgie. Für begrenzte Zeit kann man sich diesen exklusiven Inhalt KOSTENFREI ansehen.
In diesen Interviews erfährt man über bisher der Allgemeinheit und vielen Ärzten unbekannte Methoden und Therapien. Wahre Ursachen, Heilmittel, modernste Therapien und die wichtigsten Faktoren im Alltag zur Prävention von chronischen Infektionen … Dieses Wissen ist unbezahlbar für Betroffene und Ärzte.
Sehen Sie hier einen kurzen Ausschnitt mit Uwe Karstädt (bitte auf das Bild klicken):
Gratis & Online vom 13. bis 22. Januar 2023 findet der Online-Kongress statt.
Tag 7 – Donnerstag, 19.1. | Reizdarm
Wir weisen besonders auf den Vortrag von Buchautor und Heilpraktiker Uwe Karstädt am „Tag 7 Reizdarm“ zum Thema „Verdauung und Magensäure, Darm-Detox, Umweltgifte und Glyphosat“ hin.
So funktioniert der Online-Kongress
Einfach zum kostenfreien Kongress mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Ab dem 13.01.2023 bekommt man jeden Tag eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Links zu den Experten-Interviews des Tages. Zum Anschauen braucht man nur einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone – ganz einfach, ohne zusätzliche Software.
Die Moderatorin: Annette Johnson

Annette Johnson führt in 35 Experten-Interviews durch das Thema Fibromyalgie-Syndrom: Ursachen, Symptome, Therapien und mehr.
Annette Johnson ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und führt seit 2009 ihre eigene (Kassenarzt-)Praxis / Naturheilpraxis in Rottenburg-Wurmlingen. Zuvor bildete Sie sich 4 Jahre lang im Bereich Innere Medizin, Ultraschall, Intensivstation und Notarztfahrten im Krankenhaus von Horb und Chirurgie in Herrenberg. Anschließend arbeitete sie 9 Jahre in der Allgemeinmedizin bei Naturheilärzten in Herrenberg.
Ihre Zusatzbezeichnungen sind Naturheilverfahren, Akupunktur und Rettungswesen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: Autoimmunerkrankungen, Borreliose, Fibromyalgie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Die Organisatoren
Durchgeführt wird der Online-Kongress von der Medumio Gesundheitsakademie. Die Akademie hat es sich zum Auftrag gemacht, die Gesellschaft mit dem neuesten Wissen zu Gesundheitsthemen zu versorgen. Das Team von Medumio interviewt hochspezialisierte Fachkräfte, Ärzte, Doktoren, Betroffene und Experten zu vielen Themen und stellt verschiedene Online-Events auf die Beine. Die Zugänge zu diesen mehrtägigen Events mit vielen Experten-Interviews und tausenden Teilnehmern stehen während der Kongress-Laufzeiten immer kostenfrei zur Verfügung.
Auch interessant:
Als Redakteurin beim Haus des Heilens möchte ich mit meinen Beiträgen zum Einklang zwischen Geist, Seele und Körper beitragen. Frei nach Paracelsus:
„Der Arzt verbindet deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst.“