Was sind reine liposomale Vitamine und Mineralien?
Liposomale Nahrungsergänzungsmittel werden etwa zwanzig mal besser aufgenommen, als viele der herkömmlichen Nahrungsergänzungsmittel. Sie heben sich von den üblichen flüssigen liposomalen Produkten durch eine viel bessere Bioverfügbarkeit, Reinheit, Natürlichkeit und viel längere Haltbarkeit ab.
Warum liposomale Aufbereitung?
Der Körper bzw. die Zellen nehmen bestimmte herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel nur begrenzt auf. Diese haben damit auch nur eine begrenzte Wirkung. Liposomale Nahrungsergänzungen sorgen für eine optimale und hohe Aufnahme von Nährstoffen in den Körper. Man braucht also beispielsweise nur 100mg eines Wirkstoffs um den entsprechenden Effekt eines üblichen Präparats mit 2000 mg zu ersetzen.
Diese fast 100% Aufnahme ist verbunden mit einer großen Entlastung für den Stoffwechsel. Die höhere Resorption in den Körper wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt.
So funktionieren liposomale Produkte
Liposomale Nahrungsergänzungen werden durch die natürlich vorkommenden Lipide auf ihrem Weg durch Magen und Darm geschützt. Die winzigen Liposomenkugeln werden teilweise schon über die Mundschleimhaut, hauptsächlich aber über den Dünndarm in völlig unversehrten Zustand aufgenommen.
Liposomen sind Moleküle mit einer Außenhülle aus intakten und gesunden Lipiden. Ein Liposom hat ein hohles Wasserzentrum, das mit allen Arten von Vitaminen und Mineralien gefüllt werden kann. Je nach Art des jeweiligen Vitamins oder Minerals wird der Nährstoff in die innere wässrige Flüssigkeit eingebracht oder in die Zellmembran eingebettet. Die äußere Schicht des Liposoms schützt den Inhalt des Liposoms vor Magensäuren, Leberenzymen und anderen Verdauungssäften im Darm.
Nähr- und Baustoff für Gehirn, Leber und Zellen
Da die Vitamine im Liposom von Fett umgeben sind, kann der Körper diese Vitamine leicht aufnehmen. Fettsäureketten und Moleküle wie Phosphaditylcholin werden als Liefermechanismus in Liposomen eingesetzt. Sobald ein Liposom die Inhaltsstoffe in die Zelle abliefert, wird das Liposom selbst zum Nähr- und Baustoff für Gehirn, Leber und Zellen. Dies kann geschehen, da die Zusammensetzung des Liposoms mit dem körpereigenen Material identisch ist. Genauer gesagt, ist es identisch mit der Zusammensetzung der Zellwände. Dadurch können sich Liposomen vollständig in menschliche Zellen einfügen.
Moleküle müssen stabil sein
Um eine gute liposomale Nahrungsergänzung herstellen zu können, müssen die Moleküle stabil sein. Nur dadurch wird sichergestellt, dass das Nahrungsergänzungsmittel nicht zerfällt, bevor es in die Zelle aufgenommen wird. Es ist sehr aufwendig, ein stabiles liposomales Präparat herzustellen.
Die gängigsten Methoden zur Herstellung liposomaler Nahrungsergänzungsmittel sind mit einigen Nachteilen verbunden. Die Herstellung erfolgt mit Hitze, hohem Druck oder Chemikalien. Dadurch bleiben die Wirkstoffe nicht unversehrt. Anders formuliert, beinhalten die meisten der üblichen liposomalen Präparate geschädigte Inhaltsstoffe. So besteht bei Hitze oder hohem Druck eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, das Molekül zu zerstören. Das setzt die Wirksamkeit der Präparate erheblich herab. Werden Chemikalien zum besseren Geschmack bei Herstellung eines flüssigen, liposomalen Präparats hinzugefügt, bedeutet dies, dass diese Chemikalien in den Liposomen landen und damit ungehindert in die Zelle gelangen. Das sollte unbedingt vermieden werden.
Als Autor dieses Blogs teile ich gerne meine Erfahrung und mein Wissen über Gesundheit und Heilung, das ich durch Studium und Erfahrung in vielen Jahren gesammelt habe.