Teil 2: Uwe Karstädt und Rainer Kitza – Was macht krank und was kann ich tun?

, ,

Im zweiten Teil des Videoblogs von Bettina Geithner geht es um die Fragen „Was macht krank? Was kann ich tun?“ Dazu äußern sich Heilpraktiker und Autor Uwe Karstädt und Rainer Kitza, Geschäftsführer von BioMat.

Im Interview beschäftigte sich Bettina Geithner mit den Themen Gesundheit, Heilung, Erwachen und Bewusstseinsarbeit. Uwe Karstädt und Rainer Kitza sieht sie dabei als Teil des Bewusstseinswandels und des kollektiven Erwachens und das hat aus ihrer Sicht auch etwas mit Heilung zu tun. Im ersten Teil war die herausragende Botschaft:

Man kann nicht in der selben Umgebung gesund werden und bleiben, in der man krank geworden ist.
(Uwe Karstädt)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Was macht am meisten krank?

Das hänge von den Umweltbedingungen ab, meint Rainer Kitza, Geschäftsführer der BioMat GmbH. Ein Leben in der Großstadt wirkt anders auf die Gesundheit, als ein Leben auf dem Land. Allein die Belastung durch moderne Technologien unterscheide sich sehr stark. Wenn man schon in einem geschwächten physischen und psychischen Zustand sei, bringe ein belastungsfreies Umfeld etwas.
Wenn man auch die entsprechenden Schritte mache mit Bewegung, Übungen, Ernährung wäre das noch optimaler. Angst sei dabei ein wesentlicher Faktor, der das Immunsystem schwäche. Für eine genaue Diagnose seien natürlich Ärzte oder Heilpraktiker, wie Uwe Karstädt, die ersten Ansprechpartner.

Zwei entscheidende Faktoren, die krank machen, seien allerdings die Belastung durch 5G und Glyphosat, ergänzt Uwe Karstädt und verweist auf sein neues Buch. Beide hätten die Umwelt in den letzten 25 Jahren massiv verändert und die Gesundheit der Menschen stark beeinträchtigt. 
 

Elektrosmog und Glyphosat

Das über unsere Nahrung aufgenommene Glyphosat zerstöre das Mikrobiom in unserem Darm, in unserer Mitte, erläutert Karstädt. Hinzu komme die Belastung des Körper durch den stark angestiegenen Elektrosmog, verursacht unter anderem durch die Handystrahlung und die Sendemasten. Hinzu komme die Belastung durch großen Stress, der das Nervensystem und insbesondere den Parasymphatikus in eine Dauerbelastung bringt. Stress werde häufig auch dadurch erzeugt, dass die Menschen nicht sie selbst sein können, sondern eine Rolle spielen müssen. Dieser Stress wirke sich insbesondere auf die Nebennieren aus und zehre an der Lebenskraft. Energieverlust und chronische Krankheiten seien häufig die Folge.
 

Was kann ich für meine Gesundheit tun?

Uwe Karstädt empfiehlt, den Darm zu reinigen, Barfuß in der Natur zu laufen, in den Wald gehen, Kontakt zur Erde aufnehmen, Freund treffen. Die Natur sei immer in einem stressfreien Zustand und in einer natürlichen Ordnung.

 
Rainer Kitza
Mehr zu Uwe Karstädt lesen Sie hier. Mehr zu Rainer Kitza lesen Sie hier.
 
Den ersten Teil lesen Sie unter: „Wer oder was heilt Dich wirklich?“
 
Mehr zum Thema:
https://haus-des-heilens.news/vor-glyphosat-schuetzen/