Teil 2: Uwe Karstädt und Rainer Kitza – Was macht krank und was kann ich tun?
Im zweiten Teil des Videoblogs von Bettina Geithner geht es um die Fragen „Was macht krank? Was kann ich tun?“ Dazu äußern sich Heilpraktiker und Autor Uwe Karstädt und Rainer Kitza, Geschäftsführer von BioMat.
Im Interview beschäftigte sich Bettina Geithner mit den Themen Gesundheit, Heilung, Erwachen und Bewusstseinsarbeit. Uwe Karstädt und Rainer Kitza sieht sie dabei als Teil des Bewusstseinswandels und des kollektiven Erwachens und das hat aus ihrer Sicht auch etwas mit Heilung zu tun. Im ersten Teil war die herausragende Botschaft:
Man kann nicht in der selben Umgebung gesund werden und bleiben, in der man krank geworden ist.
(Uwe Karstädt)
Was macht am meisten krank?
Das hänge von den Umweltbedingungen ab, meint Rainer Kitza, Geschäftsführer der BioMat GmbH. Ein Leben in der Großstadt wirkt anders auf die Gesundheit, als ein Leben auf dem Land. Allein die Belastung durch moderne Technologien unterscheide sich sehr stark. Wenn man schon in einem geschwächten physischen und psychischen Zustand sei, bringe ein belastungsfreies Umfeld etwas.
Wenn man auch die entsprechenden Schritte mache mit Bewegung, Übungen, Ernährung wäre das noch optimaler. Angst sei dabei ein wesentlicher Faktor, der das Immunsystem schwäche. Für eine genaue Diagnose seien natürlich Ärzte oder Heilpraktiker, wie Uwe Karstädt, die ersten Ansprechpartner.
Elektrosmog und Glyphosat
Was kann ich für meine Gesundheit tun?
![]() |
![]() |
Mehr zu Uwe Karstädt lesen Sie hier. | Mehr zu Rainer Kitza lesen Sie hier. |