Ruhe – Ein Gedicht zum ersten Advent

Ausruhen und inne halten, das sind Dinge, die wunderbar zum ersten Advent passen. Daher lesen Sie heute bei uns ein Gedicht von David Whyte mit dem Titel „REST“.

REST
is the conversation between 
what we love to do 
and how we love to be. 
Rest is not stasis but the essence 
of giving and receiving. 

Rest is an act of remembering, imaginatively and intellectually, but also physiologically and physically. 
We often hate ourselves for our procrastination, when it is often only the deeply disguised need to rest deeply enough to reconstitute and reimagine our approach. 

To rest is to become present in a different way than through action, and especially to give up on the will as the prime motivator of endeavor, with its endless outward need to reward itself through established goals. 

To rest is to give up on worrying and fretting and the sense that there is something wrong with the world unless we put it right; to rest is to fall back, literally or figuratively from outer targets, not even to a sense of inner accomplishment or an imagined state of attained stillness, 
but to a different kind of meeting place, a living, breathing state 
of natural exchange…

david whyte

 

Meine persönliche Übersetzung:

RUHE

ist das gespräch zwischen dem

was wir gerne tun 

und wie wir gerne sind. 

ruhe ist nicht stillstand, sondern die essenz. 

des gebens und empfangens. 

 

ruhe ist ein akt des erinnerns, phantasievoll und intellektuell, aber auch physiologisch und physisch. 

wir verachten uns oft für unser zögern, obwohl es oft nur das tief getarnte bedürfnis ist, tief genug zu ruhen, um unsere herangehensweise wiederzubeleben und zu rekonstruieren. 

ausruhen heißt, anders präsent zu sein als durch handeln, und vor allem den willen als hauptmotivator der anstrengung aufzugeben, mit seinem endlosen drang, sich durch festgelegte ziele zu belohnen. 

ausruhen bedeutet, auf sorgen und ärger und das gefühl zu verzichten, dass mit der welt etwas nicht stimmt, wenn wir es nicht wieder in ordnung bringen; ausruhen bedeutet, buchstäblich oder bildlich von äußeren zielen abzurücken, nicht einmal auf ein gefühl der inneren vollendung oder einen eingebildeten zustand der erreichten stille zurückzufallen, sondern zu einem anderen begegnungsort, einem lebendigen, atmenden zustand. des natürlichen Austausches….

Über David Whyte

David Whyte ist ein englischer Dichter, dessen Gedichte und Philosophie auf der „Konversationscharakteristik der Realität“ beruhen. Sein Buch „The Heart Aroused: Crossing the unkown sea“ führte die Bestseller-Charts in den USA an.

Mehr von David Whyte finden Sie hier: https://www.davidwhyte.com/german 

 

Rainer Kitza Editor
Autor

Als Autor dieses Blogs teile ich gerne meine Erfahrung und mein Wissen über Gesundheit und Heilung, das ich durch Studium und Erfahrung in vielen Jahren gesammelt habe.

Alle Beiträge von Rainer Kitza anschauen