Globaler Klimastreik: Kein Grad weiter!
Es reicht noch nicht! Wir müssen mehr tun, um den Klimawandel zu bremsen und die Pariser Klimaziele zu erreichen. Deshalb sind wir beim Klimastreik am 25.9. wieder dabei. On- und offline bringen wir den Klimawandel wieder auf die politische Agenda.
#KeinGradWeiter – die Klimakrise macht keine Pause
Der Klimawandel schreitet fort – jenseits jeder Corona-Krise. Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, ruft Fridays for Future am 25. September unter dem Motto „Die Klimakrise macht keine Pause“ zum nächsten globalen Klimastreik auf – natürlich Corona-konform. Der Streik soll ein starkes Zeichen für einen echten und gerechten Klimaschutz setzen. Eindeutige EU-Klimaziele und ein Kohlenausstieg bis 2030 sind einige der wichtigen Themen, für die gemeinsam auf den Straßen demonstriert wird.
Die Zukunftsstiftung Entwicklung ist Teil des offiziellen Unterstützerkreises der Aktion. Dies gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen, Verbänden und Initiativen, die den weltweiten Klimastreik unterstützen. Wer auch ein Zeichen setzten möchte, findet weitere Informationen unter www.klima-streik.org. Neben generellen Infos zur Initiative können Sie hier auch den Demonstrationsort finden, der für Sie am nächsten liegt.
Weitere Organisationen und Institutionen können noch Teil des Unterstützerkreises werden und sich für eine Zukunft ohne Klimakrise engagieren.
Unternehmen fürs Klima
Das können Sie tun
- Kommen Sie zu den Klimademos und werden Sie coronakonform aktiv.
- Mobilisieren Sie Ihre Familie, Freund*innen, Bekannte uns andere für den Klimastreik. Plakate und Material zum Teilen in den sozialen Medien finden Sie bei FridayForFuture
- Sagen Sie Ihrer Chefin/Ihrem Chef, dass Sie für die Klimademos gerne frei hätten, wie Kolleg*innen in vielen anderen Unternehmen.
- Fragen Sie Ihre*n Bundestagsabgeordnete*n, wie er/sie sich für den Schutz des Klimas einsetzt. Frage stellen über abgeordnetenwatch.de
Machen Sie mit! Gemeinsam für 1,5°C.
Als Autor dieses Blogs teile ich gerne meine Erfahrung und mein Wissen über Gesundheit und Heilung, das ich durch Studium und Erfahrung in vielen Jahren gesammelt habe.