Drei einfache Übungen für die mentale Gesundheit
Es gibt ein paar sehr einfache und leicht in den Tagesablauf zu integrierende Übungen, die sich sehr stark auf die mentale Gesundheit auswirken. Wir stellen sie vor.
Einfach beginnen
Tägliche Übungen für die geistige Gesundheit klingen für viele erst einmal wie eine unüberwindbare Aufgabe. Das Wichtigste ist deshalb, mit einer Sache zu beginnen, die Sie leicht in Ihren Tagesablauf integrieren können. Haben Sie diese eine Übung zur Gewohnheit gemacht, können Sie weitere Aktivitäten hinzufügen, die Ihnen Freude und Frieden bringen. Hier sind drei beliebte Praktiken, mit denen Sie beginnen können.
Sie können mit jeder dieser Methoden beginnen. Jede ist sehr einfach anzuwenden und bringt Ihnen schon in den ersten Tagen nach Beginn eine Veränderung. Fühlen Sie einfach in sich hinein, welche Übung Sie am meisten anspricht.
1. Meditation
Viele Menschen haben Vorurteile darüber, was Meditation bedeutet. Ich habe es lange vermieden, weil ich dachte, ich müsse stundenlang still auf einem Kissen sitzen, ohne über etwas nachdenken zu dürfen.
Ein Meditationskurs, an dem ich teilgenommen habe, hat gezeigt, dass es viele verschiedene Formen der Meditation gibt, einschließlich geführter Meditation, was für Anfänger sehr hilfreich ist. Ich lernte, dass ich mit einer kurzen Meditation beginnen konnte, die kürzer als zehn Minuten war und die überschaubar und leicht in meinen Alltag zu integrieren war.
Was mir wirklich beim Einstieg in die Meditation half, war die Erkenntnis, dass ich meinen Kopf nicht entleeren musste und dass sogar Mönche, die seit Jahren meditieren, Gedanken haben. Der Trick ist, sich beim Meditieren nicht auf die Gedanken zu konzentrieren.
Meditation bewirkt einen großen Stressabbau und wird inzwischen von Ärzten empfohlen, um ihren Patienten bei einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen zu helfen.
2. Tagebuch
Das Aufschreiben Ihrer Ideen, Gedanken, Gefühle und Erfahrungen ist eine großartige Möglichkeit, sie aus sich herauszulassen. Es ist etwas Besonderes, einen Stift auf das Papier zu setzen, damit die Energie aus dem Innern herausfließt. Zu oft halten wir Dinge in uns verborgen. Und die einfache Übung, sie auf Papier zu bringen, ist fast so, als würde man von einer inneren Last befreit.
Ein Tagebuch kann positive Erfahrungen und traurige Ereignisse festhalten und Ihnen dabei helfen, Ihre Gefühle in Bezug auf Situationen zu herauszuarbeiten. In Ihrem Tagebuch können Sie Ihre gedankliche Reise verfolgen und feststellen, wie Sie mit der Zeit wachsen.
Es ist eine wunderbare und einfache Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle los zulassen und Sie können mit jeder Art von Notizbuch als Tagebuch beginnen. Es muss nicht ausgefallen sein, es sei denn, Sie möchten es so haben.
3. Dankbarkeit
Ich war mir nicht bewusst, dass ich mich über viele Dinge beschwerte, bis ich anfing, Dankbarkeit zu üben. Nun, jeden Tag bevor ich einschlafe, nehme ich mir einen Moment Zeit darüber nachzudenken, wofür und für wen ich am Tag dankbar bin. Dies hält meine Gedanken positiv, wenn ich einschlafe.
Wenn wir mit Menschen sprechen, teilen wir oft unsere Probleme und vergessen zu erkennen, wofür wir dankbar sind. Diese Verschiebung des Blickwinkels kann Ihnen helfen, eine positive Lebenseinstellung mit wunderbaren Nebeneffekten zu erreichen.
Diese drei einfachen täglichen Erlebnisse lassen sich leicht in Ihren Tag integrieren. Zunächst wählen Sie nur eine aus und planen dafür fünf Minuten pro Tag ein. Wenn diese zur Routine geworden ist, sollten Sie erwägen, die Zeit für Ihre Übungen zu verlängern, indem Sie entweder die Aktivität länger ausführen oder eine andere geistige Übung hinzufügen, die Ihr Herz berührt.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihren täglichen mentalen Übungen!
Als Autor dieses Blogs teile ich gerne meine Erfahrung und mein Wissen über Gesundheit und Heilung, das ich durch Studium und Erfahrung in vielen Jahren gesammelt habe.