Was Sie über Lektine wissen sollten
Lektine sind in großen Mengen in Hülsenfrüchten und Getreide, besonders im Weizen zu finden. Somit ist die sorgfältige Verarbeitung wichtig. Hüls… Weiterlesen >
Lektine sind in großen Mengen in Hülsenfrüchten und Getreide, besonders im Weizen zu finden. Somit ist die sorgfältige Verarbeitung wichtig. Hüls… Weiterlesen >
Viele Menschen wissen nicht, was Gefühle sind. Die meisten möchten unangenehme Gefühle schnell wieder los werden oder unterdrücken sie. Was hilft, ist die Bereitschaft, sie zu fühle… Weiterlesen >
Wasser lebt und verändert, wie alles in unserer Umwelt, seine Qualität je nach positiven oder negativen Einflüssen. Anhand von Wasserkristall-Fotografien, welche Masaru Emoto als … Weiterlesen >
Sepp Holzer, Landwirt mit Herz und Leidenschaft, kämpft seit Jahrzehnten für eine Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. In seinem Buch „Permakultur“ zeigt er, wie natürliche Bod… Weiterlesen >
Seit tausenden von Jahren zieht es uns Menschen zu besonderen Orten in der Natur, die wir als Kraft spendend, wohltuend und förderlich für unsere Gesundheit erleben. Dies können Wasse… Weiterlesen >
Kreativ die Städte begrünen und essbar machen ist ein weltweiter Trend.… Weiterlesen >
Weiterlesen >
Der Volksmund sagt: „Der Tod sitzt im Darm“. Auch der Umkehrschluss ist richtig: unsere Vitalität, unser Immunsystem und damit unsere Gesundheit sitzen im Darm. … Weiterlesen >
Toxischen Metalle spielen eine bedeutende Rolle für die Schwächung unseres Immunsystems und bei Untertemperatur. Menschen mit solchen Belastungen für das Immunsystem sind empfän… Weiterlesen >
Weil ihr Mann nach einem Autounfall unter Depressionen litt, bat ihn seine Ehefrau zum Tanz. Der “Shuffle-Tanz im Rural Style” half nicht nur ihm, sondern erfreut inzwischen Millione… Weiterlesen >
Im zweiten Teil des Videoblogs von Bettina Geithner geht es um die Fragen „Was macht krank? Was kann ich tun?“ Dazu äußern sich Heilpraktiker und Autor Uwe Karstädt und Rai… Weiterlesen >